Unter dem Tab 'Daten' finden Sie als Applikationsmanager:in eine Übersicht über alle Exporte, die heruntergeladen wurden. Sie können sehen, wer einen Export erstellt hat und welche Exporte wann und wie oft erstellt wurden. Klicken Sie auf 'Export erstellen', um einen Datenexport herunterzuladen. 



Als Applikationsmanager:in können Sie keine Exporte herunterladen. Sie benötigen dazu die Rolle 'Data Analyst' oder 'Data Officer'. Lesen Sie hier, was die verschiedenen Funktionen beinhalten. 


Möchten Sie sich selbst oder einer/einem anderen/anderem Kolleg:in die Datenrolle geben? Lesen Sie hier, wie Sie dies tun können. 


Export erstellen


Wenn Sie die Rolle Data Analyst oder Data Officer haben, haben Sie die Möglichkeit einen Export herunterzuladen. Die Exports sind unterteilt in unterschiedliche Kategorien: 

  • Benutzer
  • Tools
  • Kommunikation. 


Wenn konfiguriert ist, dass Teilnehmer:innen sich selbst (anonym) anmelden können, sehen Sie auch die Kategorie 'Anmeldungen'. Sie können einen Export auswählen und weiter zu Schritt 2 (Eigenschaften) übergehen. 

 


Der Export 'Lektionen im Modul' umfasst Daten über die alten Module. Dier Export 'Schritte im Modul' enthält Daten über die mobilen Module. 


Im zweiten Schritt können Sie sehen, welche Eigenschaften der Export enthält. Es sind standardmäßig bestimmte Eigenschaften ausgewählt. Sie haben die Möglichkeit, Eigenschaften ein- oder auszuschließen. Wenn Sie mit der Maus über das Informationssymbol gehen, sehen Sie weitere Informationen zum genauen Inhalt dieser Eigenschaften. Sie können auch zu den Standardeinstellungen zurückkehren. Wenn Sie die Eigenschaften ausgewählt haben, können Sie zu Schritt 3 (Fertigstellen) übergehen. 




In Schritt 3 können Sie den Exportauftrag fertigstellen. An der rechten Seite sehen Sie eine Übersicht über den Export und die ausgewählten Eigenschaften. Bei 'Mehr Informationen anzeigen' finden Sie ausführlichere Informationen über die Eigenschaften. Möchten Sie noch etwas ändern, dann können Sie zu Schritt 1 oder 2 zurückkehren. Sie haben die Möglichkeit, die Datendatei in .CSV oder in .JSON zu öffnen. Bei dem Informationssymbol finden Sie eine Anleitung, wie Sie den Datenexport in CSV öffnen können. Erstellen Sie anschließend Ihren Export.  


Bei größeren Datendateien kann der Download längere Zeit in Anspruch nehmen. Sie empfangen eine Aufgabe, wenn der Auftrag erledigt ist. 


CSV in Excel öffnen 


  1. Öffnen Sie die Excel-Datei in excel und wählen Sie Spalte A aus. 
  2. Gehen Sie zur Registerkarte 'Daten' (am oberen Rand Ihres Bildschirms).  
  3. Wählen Sie 'Text in Spalten'.  
  4. Wählen Sie 'Getrennt' aus und klicken Sie auf 'Weiter'.  
  5. Wählen Sie im nächsten Fenster nur 'Komma' als Trennzeichen aus und klicken Sie auf 'Fertigstellen'. 


Die Zeiten in den Exports sind UTC Zeiten. Im Winter ist die Zeit in den Daten eine Stunde später eingestellt als die deutsche Uhrzeit. Im Sommer ist der Zeitunterschied zwei Stunden.